Internationale Anerkennung für die Ticketing-Plattform Tymes4
Unsere Fußball-Ticketing-Plattform Tymes4 ist für einen Disruptor Award bei den Ticketing Business Awards 2025 nominiert worden! Diese prestigeträchtigen Auszeichnungen werden am 29. April auf dem Ticketing Business Forum in Manchester verliehen.
Wir freuen uns sehr über diese Nominierung“, sagt Frank van Eijsden, Geschäftsführer von Ormer ICT Software Development. Das Ticketing Business Forum ist ein prestigeträchtiger Kongress für die gesamte europäische Ticketing-Branche, auf dem alle wichtigen Unternehmen unserer Branche vertreten sind. Es wird viel fundiertes Wissen ausgetauscht, und außerdem werden immer wieder Preise in verschiedenen Kategorien verliehen. Wir sehen diese Nominierung als eine große Anerkennung für die Schritte, die wir in den letzten Jahren unternommen haben.‘
Von 10% auf 70% Marktanteil
Tymes4 ist für den Disruptor Award nominiert worden. Die Nominierung beweist, dass wir in den letzten Jahren die niederländische Fußballticketing-Welt wirklich verändert haben. Es gibt uns jetzt seit fünf Jahren und 70 Prozent der niederländischen Profifußballvereine sind unsere Kunden. Vor vier Jahren waren es nur 10 Prozent. Ich kenne keine andere Partei in Europa, die in so kurzer Zeit einen so großen Marktanteil ohne zentrale Ausschreibung erreicht hat“, sagt Frank, der 12 Jahre lang in der Ticketing-Abteilung von Feyenoord Rotterdam gearbeitet hat, dem Verein, der als erster mit Tymes4 zusammengearbeitet hat.
Nur Fußball
Unser Geheimnis? Frank: „Wir konzentrieren uns ganz auf den Fußball. Also nicht auf andere Sportarten oder andere Veranstaltungen, wie es viele andere Ticketing-Anbieter tun. Unsere Softwarelösung ist vollständig auf die Herausforderungen der niederländischen Fußballvereine ausgerichtet. Wir wissen, dass Fußballvereine ein benutzerfreundliches und umfassendes Ticketing-System brauchen. Es gab keinen Anbieter, der eine Software und einen Service anbot, die auf die Anforderungen von Fußballvereinen zugeschnitten waren. Ormer ICT ist mit der Entwicklung von Tymes4 in diese Lücke gesprungen“.
Plattform entwickelt sich ständig weiter
Tymes4 ist eine Software-as-a-Service (SAAS)-Plattform, die sich auf das Engagement der Fans, die Effizienz, den Zugang zu Daten und die Steigerung der Einnahmen konzentriert. Die Vereine sind intensiv in die laufende Entwicklung der Plattform eingebunden. Das Ergebnis ist, dass die Plattform den Anforderungen der Vereine entspricht. Bei Fußballvereinen gibt es viele wiederkehrende Besucher, die in einer bestimmten Treuereihenfolge Tickets kaufen können müssen. Das muss man richtig einrichten. Aber wir gehen noch viel weiter und tiefer. Denken Sie an die Möglichkeit, Dauerkarten per Lastschriftverfahren zu bezahlen. Wenn Sie das tun, lassen Sie säumige Zahler aus der vorherigen Saison sofort zahlen. Die Vereine wollen so detailliert arbeiten. Dem schließen wir uns an.
Internationale Ambitionen
Nachdem nun ein großer Teil des niederländischen Marktes erobert wurde, schaut man auch über die Grenze. Deutschland und Frankreich sind besonders interessant“, sagt Frank. Wegen der Größe des Fußballs und des Engagements der Fans in diesen Ländern. Reisen zu wesentlich kleineren Sportarten oder Veranstaltungen zum Beispiel machen wir nicht. Wir konzentrieren uns weiterhin ausschließlich auf den Fußball und wollen darin noch besser werden. Wenn wir den Preis gewinnen, würde das unserem Bekanntheitsgrad in Europa sehr gut tun. Wir freuen uns aber schon jetzt sehr über die Nominierung“.
Kontakt
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Möchten Sie mehr über unsere hochmoderne Ticketing-Plattform erfahren, dann würde ich mich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen! Auch wenn Sie als Lieferant in das Ökosystem eines Fußballvereins eingebunden sind, würde ich mich gerne mit Ihnen treffen und austauschen.
Vragen?
Frank staat voor je klaar
Frank van Eijsden
„Wir helfen professionellen Fußballorganisationen, das Beste aus ihren Ticketing-Aktivitäten herauszuholen.“